Newsblog Sport & Freizeit

Unser Newsblog

Sport & Freizeit


von Team: Sport & Freizeit 10. Februar 2025
Allein im Gemeindegebiet Schwabhausen gibt es mehr als 20 Spielplätze. Alle sind in gutem Zustand und entsprechen dem Sicherheitsstandards. Aber was wünschen sich vor allem die jüngeren Bürgerinnen und Bürger? Antwort: Einen zentralen Treff- und Aufenthaltsort aller Altersklassen. (Quelle: Couchgespräche Bürgermeisterkandidat Thomas Hack) Unsere Lösung: Am 28. Januar 2020 begrüßten wir Herrn Robert Schmidt-Ruiu von „ Gemeinsam gestalten “ in unsere Zentrale, beim Themenvortrag "Wir suchen das Abenteuer?! Unsere Kinder- und Jugendplätze auf dem Prüfstand". Durch sein Studium als Sozialpädagoge und seine langjährige Arbeit mit Kindergärten, Gemeinden und Schulen stehen bei ihm die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder- und Jugendlichen im Vordergrund. Hier finden Sie ein Übersicht, der nächsten Termine " Unser Programm LIVE erleben " Wir haben einen Einblick in seine Arbeit bekommen, wie man Spielplätze für Kinder abwechslungsreich und altersübergreifend gestaltet. Diese sind so angelegt, das die Kreativität der Kinder mit Sand, Pflanzen und Erhöhungen angeregt wird. Die Spielgeräten sind aus Robinie gefertigt. Die üppige Bepflanzung, die einerseits als Eingrenzung bzw. Lärmschutz dient, ist auf Sand und Kies gepflanzt und benötigt im Gegensatz zu gängigen Spielplätzen weniger pflege. Kinder sollen in seiner Philosophie auch „Baumaterialien“ zum spielen finden dürfen. Auch eine Dirt-Strecke für die Großen kann in diesen Zuge entstehen. In unserer Vorstellung dürfen auch die „Großen“ nicht zu kurz kommen. Mit ausgewiesenen Grillplätzen inkl. überdachten Sitzmöglichkeiten sollen diese Spiel-und Begegnungsplätze zum längeren verweilen und zusammenkommen einladen. Dies ist in der Gemeine an bisher keinem Platz in dieser Weise möglich. Dieses Projekt planen wir nicht nur in Schwabhausen, auch die umliegenden Gemeindespielplätze sollen in diesem Zuge aufgewertet und attraktiver gemacht werden. Diese dann mit Fuß- und Radwegen zu verbinden ist eines der großen Ziele unserer Vereinigung. Du willst keine News mehr verpassen, dann melde dich jetzt zum Zukunfs-Newsletter an! Herr Schmidt-Ruiu plant in seinen Projekten gerne die Bewohner mit ein. Es wird ein gemeinsames Projekt. Durch die aktive Mithilfe können die Kosten eines derartigen Projektes deutlich gering gehalten werden. Ziel ist es keinen komplett neuen Spielplatz zu errichten, sondern bestehende Plätze zu erweitern bzw. umzugestalten. In vergleichbaren Gemeinden konnten die Bewohner*innen mit Eigenleistung ganze 50.000€ eingespart und die Gemeinde ist wieder ein Stück mehr zusammengerückt und hat jetzt Plätze der Begegnung. Durch die Verdichtung der Orte, werden diese Plätze in Zukunft noch wichtiger. Nächste Schritte: Wir werden mit dem Profi Herrn Schmidt-Ruiu die aktuellen Plätze begehen und erste Möglichkeiten der Umgestaltung ausloten. Wir nehmen die Fuß- und Radwege unter die Lupe und prüfen welche Verbindungen mit den möglichen Plätzen sinnvoll sind. Ziel ist es, die Ortsteile durch neu gestaltete Plätze und durch Spazier- und Laufwege zu verbinden . Steht diese Basisarbeit, beziehen wir die Bürgerinnen und Bürger erneut mit ein und erstellen ein konkretes Konzept, von dem Jung und Alt profitieren. Abschließend formulieren wir einen Antrag für den Gemeinderat zur Umsetzung der Maßnamen Stück für Stück.
Ältere Beiträge
Share by: